Samstag, 4. November 2006
Ende der Flugsaison - oder alles ist endlich einigermaßen aufgeräumt !
kle71, 23:07h
Tja, was soll ich zu dieser Überschrift noch ergänzen!? Am letzten Wochenende war aufräumen angesagt und der größte Teil der Flugzeuge wurde winterfest gemacht. Samstag mittag fuhren wir nichtsahnend auf den Platz (ich hatte eigentlich Flugleiter) und einige waren schon am werkeln. Ich bin dann nach Helmbrechts und hab dort den Astir-Händer, den der LuVo da abgestellt hatte, geholt. Bei den Ottengrünern war auch aufräumen und eine Baumfällaktion angesagt, Resl war natürlich auch dort dabei anstatt in Tröstau mitzuarbeiten. Der Rückweg war etwas beschwerlich denn die Hauptstraße nach Münchberg war gesperrt und ich bin mit dem Hänger über 5.-6.klassige Dorfsträßchen quer durch die Pampa zurück gefahren, da half selbst das beste Navi im Auto nicht viel weiter. Zurück in Tröstau waren die Einsitzer bereits zerlegt und eine Diskussion um das Zerlegen der K13 in vollem Gang. Präsi hat sich schließlich durchgesetzt und das Teil wurde zerlegt. Na ja, wäre zwar in der Halle etwas enger geworden aber irgendwie hätte es schon geklappt, war ja früher auch nix anderes und die Dimona soll ja auch noch nach Bayreuth (wenn es wettertechnisch endlich klappt). Irgendwann war dann der Twin auf 3 Palletten gestellt und somit vor dem Hochwasser sicher untergebracht, die neue Schutzwand muss ja erst ihren Härtetest überstehen. Da bekanntlich die Faulen am Abend fleißig werden war natürlich wieder eher eine Nachtschicht angesagt um den Falken auch noch aufzubocken und auf einige Steine zu stellen.
Sonntag war dann nur noch eine lockere Runde zum Kaffee angesagt, kein großartiger Besuch also.
Mittwoch, 01.11.2006 und somit ein Feiertag, war ich um halb neun mit Richard schon am Platz denn es hatten sich die Interessenten eingefunden die den Koala kaufen wollen. Die beiden sind extra früh um 4 aufgestanden und kamen aus der Nähe von Meschede nach Tröstau um das Teil zu holen. Nach langen und zähen Verhandlungen in eisiger Kälte und mit Graupelschauern (nochmal Danke an Petra für den Kaffee und die Donuts - auf dem Platz gab es ja nichts mehr) wurde sich dann beim Preis geeinigt, Richard hat zwar meiner Meinung nach etwas zu bald aufgegeben aber es war ja nicht mein Geld ;-) Erhard war inzwischen mit dem Anhänger auch eingetroffen und das Abrüsten und verstauen im Anhänger konnte beginnen. Der Präsi (hatte mittlerweile auch ausgeschlafen ;-)) hat alles mit der DigiCam dokumentiert und als alles verstaut war wurden noch schnell einige Abschiedsfotos gemacht. Karli weilte zu der Zeit in Portugal und ich hab ihm natürlich gleich die Fotos per Mail geschickt, so wie ich ihn kenne hat er die aber wohl noch immer nicht runtergeladen ;-)
Abends dann die letzte Versammlung in diesem Jahr in der Hütte. Petra und Martina haben den ehemaligen UL-Besitzern zum Trost je ein Päckchen Tempo in Geschenkverpackung zum Tränentrocknen überreicht und Richard hat auch gleich das neue Wunschflugzeug, wenn man es Flugzeug, vorgestellt: ein Airbike soll es sein! Mal sehen was draus wird, nach dem Winter wissen wir mehr.
Heute waren wir vier, Richard, Udo, Benker und Werner nochmal am Platz um die Reste noch fertig zu machen: die Wasseruhr wurde ausgebaut, die Eis-Truhe und der Geschirrspüler ausgebaut und zum Benker gefahren, und die Leitungen mit Frostschutz durchgespült. Werner hat die Reste der Getränke bzw. die leeren Kästen noch zum Bräu gefahren und gegen Mittag waren wir dann endlich fertig für diese Saison. Wenn jetzt noch das Wetter passt könnte die Dimona nach Bayreuth geschafft werden und der Hochwasserschutz aufgebaut werden. Nachmittags war Richard noch bei uns zuhause und hat sich die DVD mit dem Jahresrückblick fürs Abfliegen angeschaut da er am 18.11. unterwegs nach Kambodscha und somit nicht dabei ist. Ihm hat es gefallen und ich hoffe dem Rest gefällt es auch!
So, diese Saison ist damit vorbei, Bericht vom Abfliegen folgt natürlich genauso wie der von der nächsten Versammlung an Nikolaus!
Sonntag war dann nur noch eine lockere Runde zum Kaffee angesagt, kein großartiger Besuch also.
Mittwoch, 01.11.2006 und somit ein Feiertag, war ich um halb neun mit Richard schon am Platz denn es hatten sich die Interessenten eingefunden die den Koala kaufen wollen. Die beiden sind extra früh um 4 aufgestanden und kamen aus der Nähe von Meschede nach Tröstau um das Teil zu holen. Nach langen und zähen Verhandlungen in eisiger Kälte und mit Graupelschauern (nochmal Danke an Petra für den Kaffee und die Donuts - auf dem Platz gab es ja nichts mehr) wurde sich dann beim Preis geeinigt, Richard hat zwar meiner Meinung nach etwas zu bald aufgegeben aber es war ja nicht mein Geld ;-) Erhard war inzwischen mit dem Anhänger auch eingetroffen und das Abrüsten und verstauen im Anhänger konnte beginnen. Der Präsi (hatte mittlerweile auch ausgeschlafen ;-)) hat alles mit der DigiCam dokumentiert und als alles verstaut war wurden noch schnell einige Abschiedsfotos gemacht. Karli weilte zu der Zeit in Portugal und ich hab ihm natürlich gleich die Fotos per Mail geschickt, so wie ich ihn kenne hat er die aber wohl noch immer nicht runtergeladen ;-)
Abends dann die letzte Versammlung in diesem Jahr in der Hütte. Petra und Martina haben den ehemaligen UL-Besitzern zum Trost je ein Päckchen Tempo in Geschenkverpackung zum Tränentrocknen überreicht und Richard hat auch gleich das neue Wunschflugzeug, wenn man es Flugzeug, vorgestellt: ein Airbike soll es sein! Mal sehen was draus wird, nach dem Winter wissen wir mehr.
Heute waren wir vier, Richard, Udo, Benker und Werner nochmal am Platz um die Reste noch fertig zu machen: die Wasseruhr wurde ausgebaut, die Eis-Truhe und der Geschirrspüler ausgebaut und zum Benker gefahren, und die Leitungen mit Frostschutz durchgespült. Werner hat die Reste der Getränke bzw. die leeren Kästen noch zum Bräu gefahren und gegen Mittag waren wir dann endlich fertig für diese Saison. Wenn jetzt noch das Wetter passt könnte die Dimona nach Bayreuth geschafft werden und der Hochwasserschutz aufgebaut werden. Nachmittags war Richard noch bei uns zuhause und hat sich die DVD mit dem Jahresrückblick fürs Abfliegen angeschaut da er am 18.11. unterwegs nach Kambodscha und somit nicht dabei ist. Ihm hat es gefallen und ich hoffe dem Rest gefällt es auch!
So, diese Saison ist damit vorbei, Bericht vom Abfliegen folgt natürlich genauso wie der von der nächsten Versammlung an Nikolaus!