Sonntag, 22. Oktober 2006
Baudienst - Arbeiten für den Hochwasserschutz
kle71, 02:09h
Am vergangenen Mittwoch begannen die ersten Arbeiten für die neue Hochwasserschutzwand an der Flugzeughalle. Udo brachte schweres Gerät mit und hat mit einem riesen Bohrer zwei mal drei Löcher bis auf 90cm Tiefe gebohrt. Der Rest vom Baudienst hat die Verbundsteine auf rund einem Meter vor der Halle entfernt. Udo hat bis gegen 22 Uhr gebraucht bis er alle Löcher soweit hatte. Am Freitag war dann ein zusätzlicher Baudienst angesagt: Einige waren dabei und die Firma Schicker hat mit einem Mini-Bagger mitgeholfen den Graben für das Fundament auszuheben. Natürlich wurde gleich am Nachmittag entsprechend Beton eingefahren und die Löcher für die Stützen wurden mit Baustahlkäfigen entsprechend vorbereitet. Am Samstag waren dann Udo, der Präsi, Benker, und teilweise sogar Petra damit beschäftigt die Feinarbeiten durchzuführen und alles an Pflastersteinen wieder zu legen. Am Dienstag kommt dann die Firma zum Einbau der Stützen und dann hoffen wir mal das wir zukünftig vom Wasser verschont bleiben.
Kurz vor Torschluss sind noch 10 Wanderer auf dem Platz eingefallen. Die "Alten Herren" der Selber Fussbaler hatten ein Männerwochenende (na ja, wohl eher eine Sauftour) in Angriff genommen und waren nach der Besichtigung der Lang-Bräu teilweise doch schon gut angeheitert bei uns aufgeschlagen. Nachdem Werner angezapft hatte ließen die sich natürlich gleich noch jeder ein bis drei Bierchen schmecken bevpr es weiterging ins Schloss nach Leupoldsdorf zum Abendessen. Alle 10 hatten sich über die Landebahn nach Norden auf den Weg gemacht als einer dann doch heftig zur Baumgruppe nach rechts ausscherte. Nach einem prüfenden Tritt gegen eine Birke und herbeiwinken von 8 anderen der Mitwanderer wurde das Bier erstmal wieder rausgelassen bevor es weiterging.
Na ja, wir haben dann auch Schluss gemacht, der Nebel zog ja schon langsam über der Bahn auf. Morgen soll besseres Wetter werden aber das hilft mir auch nix, habe leider seid Mittwoch mit der Grippe zu kämpfen und da ist ans fliegen nicht zu denken. Hoffe also das es nächste Woche nochmal klappt bevor die Winterpause in Tröstau beginnt, sonst müssen die Maschinen beim Ströss wohl mal wieder her halten.
Kurz vor Torschluss sind noch 10 Wanderer auf dem Platz eingefallen. Die "Alten Herren" der Selber Fussbaler hatten ein Männerwochenende (na ja, wohl eher eine Sauftour) in Angriff genommen und waren nach der Besichtigung der Lang-Bräu teilweise doch schon gut angeheitert bei uns aufgeschlagen. Nachdem Werner angezapft hatte ließen die sich natürlich gleich noch jeder ein bis drei Bierchen schmecken bevpr es weiterging ins Schloss nach Leupoldsdorf zum Abendessen. Alle 10 hatten sich über die Landebahn nach Norden auf den Weg gemacht als einer dann doch heftig zur Baumgruppe nach rechts ausscherte. Nach einem prüfenden Tritt gegen eine Birke und herbeiwinken von 8 anderen der Mitwanderer wurde das Bier erstmal wieder rausgelassen bevor es weiterging.
Na ja, wir haben dann auch Schluss gemacht, der Nebel zog ja schon langsam über der Bahn auf. Morgen soll besseres Wetter werden aber das hilft mir auch nix, habe leider seid Mittwoch mit der Grippe zu kämpfen und da ist ans fliegen nicht zu denken. Hoffe also das es nächste Woche nochmal klappt bevor die Winterpause in Tröstau beginnt, sonst müssen die Maschinen beim Ströss wohl mal wieder her halten.